Wahlkreuz
Menü Menü öffnen
Menü schließen Menü schließen

Tagebuch

30. April 2019

Versammlung der Jusos
Die Schleswiger Jusos haben mich in ihre Hauptversammlung eingeladen, um über den Bürgermeisterwahlkampf zu berichten. Vielen Dank für diese Möglichkeit und herzlichen Glückwunsch an den neu gewählten Vorstand. Es freut mich, dass junge Menschen sich in der Kommunalpolitik engagieren und so viel Interesse für die Entwicklung ihrer Stadt aufbringen.

Sonderborg auf dem Weg zur CO2-neutralen Stadt
Auf Initiative der Grünen hat Iben Nielsen als Mitarbeiterin der dortigen Stadtwerke über die Klimapolitik Sonderborgs berichtet. Bis 2029 möchte man dort Klimaneutral sein, z. B. durch energetische Gebäudesanierungen, Nutzung von Biogas für Busse usw. Man ist dort offenbar auf einem guten Weg, dieses Ziel zu erreichen. Herr Schoofs als Geschäftsführer der Schleswiger Stadtwerke konnte berichten, man auch in Schleswig auf einem guten Weg sei, z. B. durch die Versorgung neuer Wohngebiete mit Kalter Nahwärme. Die E-Mobilität wird weiter ausgebaut. Außerdem wird über die Schleswiger Stadtwerke nur Strom aus regenerativen Energien vertrieben, davon etwa 25 % aus eigener Produktion. Die übrigen 75 % werden eingekauft – der Nachweis erfolgt durch entsprechende Zertifikate.

Räume für Jugendkultur
Anschließend noch ein Gespräch über die Möglichkeiten, in Schleswig Räume für Jugendkultur zu schaffen (Jugendcafe, Probenräume für Bands). Konkretere Ideen zeichnen sich ab.