Auftaktveranstaltung zur Sportentwicklungsplanung
Wie wichtig das Thema Sport für die Stadt Schleswig ist, zeigt allein die Tatsache, dass es in Schleswig 42 Sportvereine mit über 8.400 Mitgliedern gibt. Bereits im Februar 2017 habe ich die Durchführung einer Sportentwicklungsplanung angeregt. Im Juli 2017 wurde ein entsprechender Beschluss im Sportausschuss gefasst. Heute nun fand endlich die Auftaktveranstaltung statt, zu der Vertreter der Sportvereine, Schulen, Kitas eingeladen waren. Das Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung der Fachhochschule für Sport und Management in Potsdam (INSPO) wird die Sportentwicklungsplanung durchführen. Am Anfang stehen Bestands- und Bedarfsanalysen. Alle Sportvereine und 4.000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt. Sämtliche Sportstätten erhalten eine Zustandsbewertung. Die Ergebnisse werden dann in mehreren öffentlichen Workshops bearbeitet und am Ende sollen dann Handlungsempfehlungen stehen, die zu einer positiven Weiterentwicklung des Sports in Schleswig beitragen sollen. Dabei geht es um die Optimierung des Angebots und der Bedingungen sowohl für Vereine, Schulen und Kitas aber auch für den nicht organisierten Sport. Eine wichtige Aufgabe für die Stadt Schleswig.