Stammtisch
Jeden Dienstag um 10:00 Uhr trifft sich eine Gruppe von 5 Senioren im Ringelnatz zum Stammtisch. Auf Bitte von Herrn Haeger habe ich heute an dem Stammtisch teilgenommen, da einige der Stammtischmitglieder mich mal persönlich kennenlernen wollten. Ich habe zu einer ganzen Reihe von kommunalpolitischen Themen Rede und Antwort gestanden. Insbesondere zum Bereich 'Bau und Stadtentwicklung' gab es viele Nachfragen. Das hat Spaß gemacht und offenbar habe ich mich ganz gut geschlagen, denn ich darf gern wiederkommen und einer der Herren hat mir zum Abschied mitgeteilt, dass ich für die anstehende Wahl nun sicher zwei Stimmen dazu gewinnen konnte.
Volkshochschule
Seit der letzten Sitzung des Kulturausschusses bin ich „Betreuer“ der Volkshochschule. Das bedeutet, dass ich für die VHS der persönliche politische Ansprechpartner bin. In dieser Funktion hatte ich heute ein sehr gutes Gespräch mit der Leiterin Frau Schmölz. Es läuft derzeit alles einigermaßen gut, die Kurse werden gut angenommen. Ich finde es sehr beeindruckend, was Frau Schmölz und ihre Mitarbeitenden leisten. Die VHS ist in Schleswig eine sehr wichtige Einrichtung im Bereich der Bildung und der Kultur. Problematisch ist die Raumsituation. Ich denke, die Gallbergschule kann da eine Lösung sein. Ich würde es gut finden, wenn die Schule auch zukünftig für schulische Zwecke (dazu zähle ich dann auch die VHS), für soziale Zwecke (Kinderspielzentrum und Flüchtlingshilfe) und für kulturelle Angebote genutzt werden kann. Außerdem kann ich mir auch sehr gut vorstellen, dass dort auch der Jugend Räume zur Verfügung gestellt werden. So bleibt die Gallbergschule ein wichtiger Identifikationspunkt für den Stadtteil. Eine Nutzung durch das Bauamt wie vom Bürgermeister vorgeschlagen, sehe ich dort keinesfalls.